Publisher ziehen Konsequenzen - Türkische Preise ziehen an!
Administrator 02.10.2018UPDATE:
Es hat nun auch Kingdom Hearts III erwischt, was mit saftigen +123% mehr als doppelt so teuer in der Türkei geworden ist!
Nachdem bereits vor einigen Wochen in der Türkei die API zur Aktivierung von Guthaben-Codes in Elektronikmärkten und Co. deaktiviert wurde, so dass keine neuen Guthabenkarten mehr an Kassen aktiviert werden können und der Verkauf von Spielen im türkischen Store allgemein nahezu komplett eingeschränkt wurde, damit auch hier niemand mehr von extrem günstigen Preisen profitieren kann, hat der erste Publisher nun Konsequenzen gezogen.
So wurden die Preise von einigen Spielen von Activision Blizzard nun deutlich erhöht, um die aktuelle Marktsituation, bzw. den starken Währungsverfall in der Türkei zu kompensieren. Natürlich auch zum Nachteil der Türken, die nun umgerechnet verdammt tief in die Tasche greifen müssen, um sich digital noch solche Spiele zu kaufen. Wahrscheinlich hat man hier sogar ohne Rücksicht auf die Türkei die Preise einfach so drastisch erhöht, dass gar keine digitalen Lizenzen von Spielen in der Türkei mehr verkauft werden, sondern nur noch auf Discs verkauft werden, die eher nur von Einheimischen gekauft werden.
In der Übersicht der Preisänderungen sieht man deutlich, dass die aktuellen Activision Blizzard Spiele um bis zu 100% im Preis erhöht wurden. In der Regel auf 470,50 TRY, was fast dem europäischen (Fantasie-)Preis von 69,99€ entspricht.
Das gleiche Spiel hat EA bereits in den vergangenen Monaten mit seinen Spielen in der Türkei und in Argentinien gespielt. Dort wurden einige Spielepreise im Juni bereits um etwa 70% erhögt, weil auch in Argentinien eine ähnliche Situtation herrscht. Vermutlich werden demnächst weitere Publisher folgen und die Preise in Argentinien und in der Türkei sind auf einen Schlag nicht mehr attraktiv. Zumindest solange bis sich die Wirtschaftssituation der beiden Länder wieder erholt hat und die Währungskurse wieder steigen.
Falls sich jemand fragt, wieso nicht gleich alle Spiele im Store teurer werden: Die Preise werden nicht von Microsoft, sondern von jedem Publisher und für jedes Land einzeln festgelegt. Microsoft wird hier sicherlich Vorschläge machen, Obergrenzen setzen und dergleichen. Die Preispolitik bestimmt aber letztendlich jeder Publisher selbst.

