Microsoft verteilt 14 Tage Account-Bans - Klarstellung
Administrator 05.09.2018An dieser Stelle habt ihr vorher Informationen dazu gefunden, wie man im Store in anderen Regionen einkaufen kann. Da die Art der Methode einer Brute-Force Attack gleich kam, fand Microsoft dies natürlich weniger gut. Gestern Abend haben sie damit begonnen Accounts zeitweise für 14 Tage zu bannen oder zumindest einer Verifikation zu unterziehen, bei der ihr euren Account erst selbst durch eine SMS wieder aktivieren musstet. Es hätte ja auch sein können, dass es bedingt durch einen Hack passiert ist. Wer weiß wie sich das bei Microsoft intern geäußert hat.
Da ich hier diese ominöse Anleitung veröffentlich hatte, war ich vlt. sogar der erste, der direkt betroffen war. Ich hatte gestern Abend einen permanenten Account-Ban. Allerdings konnte ich die Probleme mit dem Enforcement-Team besprechen und den Sachverhalt klären. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich die Anleitung hier entferne und so quasi der indirekte DDoS Angriff (so wird es bei Microsoft ausgesehen haben) beendet wird. Im Gegenzug wurde die dauerhafte Sperre wieder entfernt. (Falls hier gerade jemand von Microsoft oder dem Enforcement-Team mitliest: Vielen Dank! Es war keine böse Absicht!)
Deshalb bitte ich euch, vorallem auch um einer temporären oder permanenten Sperre zu entgehen, nicht weiter diese fragwürdige Methode anzuwenden, um damit in anderen Stores einzukaufen. Nutzt diese Seite einfach wie bis vor einigen Tagen, um euch zu informieren usw.
Soviel von mir. Danke fürs Lesen! Viel Spaß weiterhin. Nächstes Mal wenn der Xbox Store ein paar Probleme hat, ignorieren wir diese einfach. Es wird schon irgendwann wieder korrekt funktionieren. Die Brechstange legen ab jetzt beiseite ;)

