ibVPN vs. NordVPN - Ist es Zeit zu wechseln? Und warum ihr generell einen VPN Dienst nutzen solltet!

Diese Website finanziert sich durch Einnahmen aus Werbeanzeigen!
Bitte nimm diese Seite in die Whitelist deines Ad-Blockers auf, um uns so zu unterstützen.

Bisher hatte ich hier vorallem immer ibVPN verlinkt, wenn es um einen VPN Dienst zum Kaufen von Spielen in anderen Ländern geht. Ich habe mich aber dazu entschlossen nun zu einem anderen Dienst zu schwenken. Von nun an findet ihr hier vorallem NordVPN als Empfehlung. Warum ist das so?

Versteht mich nicht falsch, ibVPN mit seinem Ultimate Angebot ist nicht schlecht und ich habe selbst schon viele Spiele in diversen Ländern damit bestellt. Aber das Problem was sich mittlerweile abzeichnet und immer schlimmer wird, ist, dass gerade die für uns interessanten Server wie z.B. in Argentinien oder der Türkei an seine Belastungsgrenzen stoßen. Problematisch ist nämlich genau der größte Vorteil von ibVPN. Es gibt einen Trial-Zugang! Das ist schön für Leute, die sich nicht langfristig an einen Dienst koppeln wollen oder vermutlich nur einmalig ein Spiel via VPN kaufen, also keinen VPN Dienst bezahlen wollen. Aber gerade letzteres kann ich mir nicht vorstellen. Wer einmal günstig im Ausland gekauft hat macht dies mit Sicherheit danach wieder.

Die Auslastung der Server für z.B. Argentinien oder Türkei wird bei ibVPN stets niedrig angegeben. Das mag vlt. auch stimmen. Auf Bandbreite gerechnet. Aber bei so vielen Verbindungen wie bei den ganzen Xbox Spiele-Käufern aus aller Welt, werden die Server mehr und mehr unbenutzbar. Ihr glaubt garnicht wieviele Leute sich dort für einen Trial Zugang registieren! (Ich habe nachgefragt)

Ich möchte euch deshalb NordVPN ans Herz legen. Ich habe mir den Dienst kürzlich genauer angeschaut und selbst ausprobiert. Ein Kumpel wollte gerne, dass ich ihm etwa zehn Minispiele in Argentinien kaufe. Mit ibVPN war das ein Krampf, weil ich ganz oft garnicht mit dem XBL Marktplatz verbunden wurde. NordVPN gewinnt bei diesen Servern zwar auch keine Geschwindigkeitsrekorde, aber letztendlich sind sie trotzdem noch deutlich schneller als bei ibVPN. Ausnahme: Ihr nutzt ibVPN dann, wenn Europa und Asien schlafen gehen ;) (Die Amis interessieren sich nicht so für Auslandskäufe)

 

NordVPN bietet aktuell ein sehr gutes Angebot: 99 US$ für drei Jahre VPN (2,75$ im Monat).

 

(Das Angebot läuft jetzt noch 8 Tage) Es gibt (was ich gut finde) auch keine Unterscheidung von Paketen, wo Kunden mit besseren Varianten bevorzugt werden usw. Zudem ist der Dienst dadurch das er etwas kostet auch nicht so überlaufen und erlaubt sechs parallele Verbindungen. Das Angebot eignet sich also perfekt für kleine Grüppchen von Leuten, die sich zusammenschließen. Ihr könnt euch gerne bei uns im Discord-Channel treffen und euch zusammenschließen (das hat bisher auch gut geklappt).

Da NordVPN eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie anbietet, könnt ihr völlig ohne Risiko auch einfach ein paar Tage testen und euch dann entscheiden, oder nach eurem Spielekauf wieder stornieren ;)


Wofür könnt ihr einen VPN noch verwenden?

Jeder sollte mal mit dem Gedanken spielen, sich einen VPN Dienst zuzulegen, damit eure Spuren im Internet zumindest nicht ganz so leicht nachzuverfolgen sind. Es kann aber auch ganz andere, praktische Gründe haben. Holt euch bspw. Netflix für knapp 2-3€ in der Türkei oder schaut euch beispielsweise auf regionale Märkte beschränkte Inhalte an, holt euch Spotify für 2€ von den Phillippinen. Vlt. sogar gleich das Familien-Paket für 5€. Es gibt viele Möglichkeiten... Prio sollte aber vorallem der Sicherheitsaspekt haben. 

Die Vorteile von NordVPN:

- Zugriff auf 4,883 Server weltweit
- Keine Logs
- Unbegrenzte Geschwindigkeit
- Verbinden Sie bis zu 6 Geräte gleichzeitig
30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Hauptsitz in Panama
- Crypto-Zahlungen möglicht
- P2P erlaubt
- usw.

Loading...
Loading...